fh-ch: Vernehmlassung «Entlastungspaket 27» Bundesrat

Das Entastungspaket 27 enthält Massnahmen, welche die Schweiz grundsätzlich schwächen. Wir haben vor allem Einblick in die Welt der Hochschulbildung, so dass sich unsere Stellungnahme auf vorgeschlagene Massnahmen beschränkt, welche diesen Bereich betreffen.

Die wesentlichen Argumente sind:

  • Erhöhung der Studiengebühren stiftet vielfältigen Schaden
  • Kürzung der Bundesbeiträge an die Hochschulen gefährdet Qualität
  • Kürzungen bei der Forschungsförderung schwächt die KMU-Wirtschaft
  • Streichung der projektgebundenen Beiträge – Schwächung der Zusammenarbeit

Zusammenfassung
Aus Sicht von fh-ch sind die vorgeschlagenen Maßnahmen abzulehnen. Der Hochschulbereich stellt
eine wesentliche Investition in die Zukunft dar, weshalb globale Kürzungen oder Streichungen nicht
akzeptabel sind. Wer im Hochschulsektor finanzielle Veränderungen als nötig erachtet, sollte dies
nicht aus rein finanzpolitischen Überlegungen tun, sondern vielmehr im Rahmen strategischer und
hochschulpolitischer Diskussionen und Entscheidungen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die
Qualität und Innovationskraft der Hochschulen langfristig erhalten bleiben und die Bedürfnisse der
Gesellschaft und Wirtschaft angemessen berücksichtigt werden.

Mehr unter: fh-ch Link Vernehmlassung