fh-ch: Sparprogramm Bundesrat
Die Fachhochschulen stehen unter zunehmendem finanziellem Druck. Dies liegt einerseits an der allgemeinen Teuerung und den derzeit rückläufigen Studierendenzahlen, andererseits … More fh-ch: Sparprogramm Bundesrat
Die Fachhochschulen stehen unter zunehmendem finanziellem Druck. Dies liegt einerseits an der allgemeinen Teuerung und den derzeit rückläufigen Studierendenzahlen, andererseits … More fh-ch: Sparprogramm Bundesrat
Ausgangslage: Der fh-ch und fh-ch-nw unterstützt die Änderung des Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz (HFKG). Die praxisorientierten Bachelorstudiengänge (PiBS) wurden 2015 im … More Vernehmlassungsantwort PIBS – Stellungnahme von fh-ch(-nw)
Die Fachhochschulen in der Schweiz stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen und zusätzlichen Aufgaben, die ihre finanziellen und organisatorischen Ressourcen … More Herausforderungen und zusätzliche Aufgaben der FHNW
Der fh-ch, Verband der Lehrenden und Forschenden an Schweizer Fachhochschulen, unterstützt die vorgeschlagene Änderung des HFKG, insbesondere die Integration der … More Vernehmlassungsantwort zur „Änderung des Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetzes (HFKG)“–Stellungnahme von fh-ch
Die Sektion hatte die Vertreter der süddeutschen Dozierendenverbände aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen sowie Tirol zu ihrem jährlichen Austausch an die … More Besuch Süddeutscher und Tiroler Dozierendenverbände
Ausgangslage: Sparen in der Bildung Es geht ums das Eingemachte: Wenn gleich drei Bundesratsmitglieder gemeinsam vor die Medien treten. Am … More Effizienz und Gesundheit an den schweizerischen Fachhochschulen
Ausgangslage An schweizerischen Fachhochschulen arbeiten alle Hochschulangestellten am gemeinsamen Ziel des vierfachen Leistungsauftrages: Der Mittelbau, die Dozierenden und das technisch-administrative … More Zukunft des akademischen Mittelbaus an Fachhochschulen
Gemäss Solothurner Zeitung hat das Bildungsdepartement des Kantons Solothurn hat 2022 einen Bericht bestellt, um eine Grundlage für Diskussion des … More FHNW: Kanton Solothurn holt Investitionen dreimal heraus
An den meisten Hochschulen mit Studierenden, die eine Berufsmaturität für die Zulassung brauchen, sinken gemäss Bundesamt für Statistik die Studierendenzahlen. … More Noch mehr Konkurrenz im Bildungswesen: Limmattal Hochschule?
Am 28. April 2023 hat der Fachhochschulrat über die Aufspaltung der Hochschule für Technik informiert. Neu soll es eine Hochschule … More Aufspaltung der Hochschule für Technik FHNW