fh-ch: Sparprogramm Bundesrat
Die Fachhochschulen stehen unter zunehmendem finanziellem Druck. Dies liegt einerseits an der allgemeinen Teuerung und den derzeit rückläufigen Studierendenzahlen, andererseits … More fh-ch: Sparprogramm Bundesrat
Vernehmlassungen
Die Fachhochschulen stehen unter zunehmendem finanziellem Druck. Dies liegt einerseits an der allgemeinen Teuerung und den derzeit rückläufigen Studierendenzahlen, andererseits … More fh-ch: Sparprogramm Bundesrat
Bundesamt für Statistik – Szenarien 2022-2031 für das Bildungssystem Das Bundesamt für Statistik publiziert regelmässig Prognosen über die Entwicklung der … More Entwicklung der Studierendenzahlen in den Bereichen Technik und Wirtschaft der Fachhochschulen
Bildungslandschaft Schweiz im Hochschulförderungs- und Koordinationsgesetz Mit der Bildung eines einzigen Bildungs- und Hochschulraumes in der Schweiz wurden alle Hochschulen … More Entwicklung des Akkreditierungsprozesses in der Schweiz
Am 22.09.2021 fand ein Gespräch zwischen der Kammer der Fachhochschulen und einem Ausschuss des Zentralvorstandes des fh-ch statt. Als Grundlage … More Workshop fh-ch: Präsenz-Hybrid-Digital? Hochschullehre nach Corona
Im Grundsatz begrüsst der fh-ch die Revision Die Totalrevision der Beitragsverordnung der Innosuisse basiert auf einer differenzierten Analyse der zugehörigen … More Vernehmlassung: Totalrevision der Verordnung der Innosuisse
Der fh-ch ist gegen eine Verordnungsänderung. Aus unserer Sicht ist das gegenwärtige Akkreditierungsverfahren einfacher in der Anwendung. Der regelmässige Wechsel … More Vernehmlassung: „Verordnung des Hochschulrates über die Akkreditierung im Hochschulbereich“
An der Fachhochschule Nordwestschweiz entstehen neue Prozesse vom Spesen- bis zum Genehmigungsprozess für das Halbtax. Für die Home-Office-Mitarbeitenden und Studierenden … More fh-ch-nw: Administration – Gesamtsicht bewahren!
Zu den Arbeitsbedingungen nach Corona an Fachhochschulen – Chance für Entwicklungen oder Festschreibung eines Notprogramms? Die Umstellung auf digitalisierte Lehrformate … More fh-ch-Position: Arbeitsbedingungen vor und nach Corona
Universitäre Hochschulen und Fachhochschulen bilden das Rückgrat einer innovativen Wirtschaft und Gesellschaft. Während die universitären Hochschulen sich zur Grundlagenforschung bekennen … More fh-ch-Position: Profile der Fachhochschulen
An der FHNW laufen viele Geschäfte: Neuverhandlung des Gesamtarbeitsvertrages, Vorbereitung der Akkreditierung, Aufbau eines neuen Planungstools in allen Leistungsbereichen, Entwicklungschwerpunkte … More Digitale Transformation und weitere Herausforderungen an der FHNW